Unsere Aufgabe: 
Ein gutes neues Zuhause für ungewollte Schildkröten finden

Wir bringen Interessenten und Schildkröten in den Auffangstationen zusammen, um neue Zuhause zu finden. Helfen Sie uns, diese wundervollen Tiere zu unterstützen!

Über unsere Mission

Ehrenamtliche Unterstützung der Schildkröten-Auffangstationen in Deutschland und Europa durch Multimedia 

Gemeinsam für den Schutz von Schildkröten

Ehrenamtliche Vermittlungshilfe der Schildkröten- und Reptilienauffangstationen in Europa.
Diese Website soll dazu dienen, Interessenten und Schildkröten in den Stationen und Tierheimen zusammenzubringen. An einer Adoption Interessierte dürfen in unserer Facebook Gruppe gerne ihre Haltung zeigen, und sich um Schildkröten bewerben. Hier gibt es auch alle aktuellen Vermittlungstiere und Infos rund um Schildkrötenauffangstationen und Tierheime mit Reptilienabteilung.

Unsere Highlights

Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeiten und Partnerschaften im Schildkrötenschutz.

Ein Forum für die Stationen

Engagierte Freiwillige unterstützen täglich unsere Mission, zum Beispiel in unserer Schildkröten-Auffangstationen Gruppe auf Facebook. Hier dürfen alle Schildkrötenauffangstationen ihre Veranstaltungen, Neuigkeiten und Vermittlungstiere teilen. So erhalten auch kleinere Stationen ohne viel Zeit für Social Media die Möglichkeit, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen, und ihre Tiere somit schneller in neue gute Zuhause zu vermitteln. Auffangstationen und Tierheime mit Reptilienabteilung können sich jederzeit gerne bei uns melden, um ebenfalls ihre Vermittlungstiere einzustellen.

Ehrenamtliche Vermittlungshilfe

Wir unterstützen die Auffangstationen bei der Vermittlung von Schildkröten und anderen Reptilien in verantwortungsvolle Hände, auch über die Schildkröten-Auffangstationen auf Instagram. Alle unsere Portale werden von engagierten Ehrenamtlern betrieben, die eins vereint- die Liebe zu Schildkröten!
Folgen Sie uns gerne und unterstützen Sie die Schildkröten-Auffangstationen! 

Haltungsberatung Landschildkröten
 

Information über artgerechte Haltung und Pflege Europäischer Landschildkröten auf 

taschendinos.de

 

Unser Partner Schildkroetensuche.org

Im Schildkroetensuche Portal dreht sich alles um die Rückführung von entlaufenen und gefundenen Schildkröten mittels eines Ticketsystems und einer Googlemap. Die Schildkroetensuche ist aktiv auf Facebook, im Web und auf Instagram. Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen unseren Portalen.

https://schildkroetensuche.org

Haltungsempfehlungen für Schildkröten

In diesem Facebook Forum findet man Haltungsempfehlungen und Best Practices für verschiedene Wasser-, Sumpf- und Landschildkrötenarten. Einsteiger können sich bei uns rund um die Haltungsbedingungen verschiedener Arten informieren, und dann in Ruhe entscheiden, ob sie dieser Schildkrötenart die richtigen Haltungsparameter bieten können. Außerdem werden Artbestimmung und Haltungsoptimierung angeboten.

Einige unserer Partnerstationen

Entstehung

Die Schildkrötenhilfe Witten ist im Januar 2019 von einer privaten Initiative in die Vereinsform übergegangen. 
Sie ist eine Zusammenkunft von Schildkrötenhaltern und Interessierten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Fundtieren und Abgabetieren eine neue Chance auf ein artgerechtes Leben zu geben. Die Station wird tierschutzgerecht und sachkundig nach Paragraph 11 TierSchG betrieben.

Hilfe zur Selbsthilfe & Beratung

Beratung nimmt einen wichtigen Stellenwert ein in der Arbeit der Schildkrötenhilfe. Hilfe zur Selbsthilfe ist auch wichtig, da viele Menschen ihre Tiere nach Beratung doch behalten. 

Prävention

Infotage für Jugendgruppen, Kindergärten und auch Schulklassen werden angeboten, sie sollen für Empathie, Fürsorge und Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere sorgen.
Mit ihrem umfangreichen Infostand ist die Schildkrötenhilfe auf themenbezogenen Events vertreten, um Aufklärungsarbeit zu leisten und Interessierten den Einstieg ins Hobby zu erleichtern.

Unsere Schildkröten

Die Schildkröten werden geschlechtergetrennt in gut strukturierten Großgehegen gehalten, um ihnen für die Dauer ihrer Beherbergung ein möglichst naturnahes Leben zu ermöglichen. Quarantäne wird dabei natürlich eingehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.